Was macht eine Farbe wirklich umweltfreundlich?
Flüchtige organische Verbindungen (VOC) beeinflussen die Innenraumluft maßgeblich. Umweltfreundliche Farboptionen setzen auf extrem niedrige VOC-Gehalte, wodurch Gerüche schneller verfliegen und sensible Menschen entspannter renovieren können – ohne wochenlanges Lüften.
Was macht eine Farbe wirklich umweltfreundlich?
Moderne ökologische Farben nutzen pflanzliche Öle, Harze oder biobasierte Polymere. Dadurch sinkt die Abhängigkeit von fossilen Ressourcen, während Haftung und Widerstandsfähigkeit auf hohem Niveau bleiben. Fragen Sie nach Herkunft und transparenten Lieferketten.